Neben der Bereitstellung ehrlicher Ratschläge ist es uns bei AskHELTIE wichtig, dass umfangreiche Informationen für Pferdebesitzer zur Verfügung stehen. Auf diese Weise können Sie Ihr Wissen selbst erweitern und Ihr Pferd bestmöglich unterstützen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Pferde wieder ein Stück näher an die Natur heranrücken.

Gewicht

Ernährung

Senior

Wenn Ihr Pferd älter wird, kann sich sein Nährstoffbedarf ändern. Aber woher wissen Sie, wann Sie etwas an der Ration ändern müssen? In welchem Alter fängt es an? Und was sollten Sie dann füttern? In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps für die Fütterung Ihres alten(n) Pferdes.

Welchen Nährstoffbedarf hat mein älteres Pferd?

Wenn Ihr Pferd älter wird, kann sich sein Nährstoffbedarf ändern. Aber woher wissen Sie, wann Sie etwas an der Ration ändern müssen? In welchem Alter fängt es an? Und was sollten Sie dann füttern? In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps für die Fütterung Ihres alten(n) Pferdes.. Einige Pferde zeigen ab einem Alter von etwa 15 Jahren erste Alterserscheinungen, während andere bis weit in ihre Zwanziger noch sehr aktiv und gesund sind. Die individuellen Unterschiede sind also groß, daher solltest du dein eigenes „älteres“ Pferd genau beobachten, bevor du entscheidest, was es fressen sollte. Ein älteres Pferd ist auch einfach ein Pferd Grundsätzlich brauchen ältere Pferde nicht unbedingt eine andere Futterration als jüngere Pferde. Wenn dein Pferd jedoch gesundheitliche Pro...

Gewicht

Ernährung

Viele Pferde sind übergewichtig, nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter. Aber es gibt auch Pferde, die im Winter zu viel Gewicht verlieren. Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Pferd im Winter schön auf Gewicht bleibt? Wir möchten Ihnen gerne einige Tipps geben!

Wie halten Sie Ihr Pferd im Winter bei Kräften?

Viele Pferde sind übergewichtig, nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter. Aber es gibt auch Pferde, die im Winter zu viel Gewicht verlieren. Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Pferd im Winter schön auf Gewicht bleibt? Wir möchten Ihnen gerne einige Tipps geben!. Im Winter abnehmen ist normal! Viele Pferdebesitzer werden „ängstlich“, wenn sie sehen, dass ihr Pferd abnimmt. Häufig wird sofort zu zusätzlichem Futter, Ergänzungen und anderen Maßnahmen gegriffen. Die Marketingstrategien von Futtermittelherstellern greifen das natürlich direkt auf! Aber wusstest du, dass es völlig normal ist, dass dein Pferd im Winter abnimmt? In der Natur nehmen Pferde im Sommer nämlich stark zu, da dies die Zeit des Überflusses ist. Pferde legen dann Reserven an, und es ist...

Gewicht

Haut

Niederländische Pferde könnten oft etwas schlanker sein. Übergewicht kann nämlich verschiedene Probleme verursachen. Nicht nur Gelenküberlastung oder Hufrehe, sondern auch Juckreiz! Wie kommt das?

Fettleibigkeit als Ursache für Juckreiz bei Pferden

Niederländische Pferde könnten oft etwas schlanker sein. Übergewicht kann nämlich verschiedene Probleme verursachen. Nicht nur Gelenküberlastung oder Hufrehe, sondern auch Juckreiz! Wie kommt das?. Es mag vielleicht ein wenig seltsam klingen, aber Fettansammlungen im Körper können mehr oder weniger ein Eigenleben entwickeln. Fettreserven beeinflussen nämlich das Hormonsystem. Wenn ein Tier viel Fettgewebe hat, werden auch ziemlich viele Hormone freigesetzt. Aus Studien an Menschen wissen wir, dass diese zusätzlichen Hormone die Ursache für hohen Blutdruck, Entzündungen und Arteriosklerose sind. Fettreserven entzünden sich außerdem oft spontan. Dies geschieht beispielsweise bei Pferden bei...

Gewicht

Ernährung

In der Regel erhalten wir Fragen zu Pferden mit Übergewicht und der besten Methode, um sie abnehmen zu lassen. Es gibt jedoch auch eine Gruppe von Pferden, die leicht an Gewicht verlieren und im Winter schnell dünn werden, insbesondere in der Winterzeit. Ein Pferd dazu zu bringen, gesund zuzunehmen, ist vielleicht sogar schwieriger als es abnehmen zu lassen.

Wie halte ich ein mageres Pferd im Winter auf Gewicht?

In der Regel erhalten wir Fragen zu Pferden mit Übergewicht und der besten Methode, um sie abnehmen zu lassen. Es gibt jedoch auch eine Gruppe von Pferden, die leicht an Gewicht verlieren und im Winter schnell dünn werden, insbesondere in der Winterzeit. Ein Pferd dazu zu bringen, gesund zuzunehmen, ist vielleicht sogar schwieriger als es abnehmen zu lassen.. In diesem Blog möchten wir Ihnen daher Tipps geben, wie Sie ein mageres Pferd auf Gewicht halten können! Das Abnehmen im Winter ist in Ordnung! Vergessen Sie nicht, dass es normal ist, dass Pferde im Winter abnehmen, das gehört zur Natur und ist eigentlich sehr erwünscht! In der Natur dickt sich die Pferde im Sommer durch die reichhaltigen Nährstoffe im Gras ein, aber im Winter nimmt ihr Gewicht ab, weil es weniger Futter gibt. Das ist auch eine natürliche Entgiftung für Pferde und eigentlich sc...

Gewicht

Haut

Milben

Sommerekzem

Wenn es draußen wärmer wird, die Pferde auf der Weide stehen und die Insekten wieder aus ihren Eiern schlüpfen, kommt auch das Kopfzerbrechen vieler Pferdebesitzer wieder zum Vorschein. Besonders Friesen und Kaltblüter sind betroffen: das Abschürfen von Mähne und Schweif. Was kannst du tun, um dies zu verhindern?

Oh nein, mein Pferd scheuert!

Wenn es draußen wärmer wird, die Pferde auf der Weide stehen und die Insekten wieder aus ihren Eiern schlüpfen, kommt auch das Kopfzerbrechen vieler Pferdebesitzer wieder zum Vorschein. Besonders Friesen und Kaltblüter sind betroffen: das Abschürfen von Mähne und Schweif. Was kannst du tun, um dies zu verhindern?. Juckreiz ist natürlich sehr ärgerlich. Und es ist nicht angenehm, zuzusehen, wie dein Pferd sich so unwohl fühlt, dass es ständig an Zäunen, Stalltüren, Wassertrögen oder sogar an dir als Besitzer kratzen muss. Besonders dann, wenn die prächtigen Mähnen oder der schöne volle Schweif dadurch ausfallen oder sich dein Pferd blutig schabt. Juckreiz-Kurs Es gibt mehrere Ursachen für Juckreiz und Schürfen. Von Sommerekzem durch Mückenstiche bis hin zu zu viel Zucker in der Fütterung und Hauterkrankung...

Brennessel

Gewicht

Insulinresistenz

Triphala

Die Weidesaison ist in vollem Gange und für viele Pferde bedeutet das den ganzen Tag auf der Weide zu sein. Für Pferde, die empfindlich auf Zucker reagieren, kann dies manchmal eine Herausforderung sein. Denn wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Pferd nicht so stark auf Zucker reagiert? Wie können Sie Juckreiz, Hufrehe und andere zuckerbedingte Beschwerden vorbeugen? In diesem Blog erklären wir Ihnen gerne, wie Sie den Zuckerstoffwechsel Ihres Pferdes unterstützen können.

Wie unterstützt man den Zuckerstoffwechsel Ihres Pferdes?

Die Weidesaison ist in vollem Gange und für viele Pferde bedeutet das den ganzen Tag auf der Weide zu sein. Für Pferde, die empfindlich auf Zucker reagieren, kann dies manchmal eine Herausforderung sein. Denn wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Pferd nicht so stark auf Zucker reagiert? Wie können Sie Juckreiz, Hufrehe und andere zuckerbedingte Beschwerden vorbeugen? In diesem Blog erklären wir Ihnen gerne, wie Sie den Zuckerstoffwechsel Ihres Pferdes unterstützen können.. Ein zuckerfreies Leben ist unmöglich In der Pferdewelt wird oft sehr panisch auf Zucker reagiert, aber es ist gut zu erkennen, dass Ihr Pferd tagsüber Zucker aufnimmt. Im Durchschnitt enthält Heu etwa 10% Zucker, ein Pferd, das 10 kg Heu pro Tag frisst, nimmt also bereits ein Kilo Zucker pro Tag zu sich. Der Zuckergehalt im Gras kann niedriger sein, aber auch um ein Vielfaches höher. Das ist sehr wetterabhängig und hängt auch vom Grastyp ab, den man hat. Pferde essen jedoch oft mehr Gras, was be...

Verhalten

Gewicht

Ernährung

Viele sind mit dem Sprichwort "Wer rastet, der rostet" vertraut, aber erst wenn man tatsächlich eine Weile still gesessen hat oder buchstäblich nicht in der Lage war, sich zu bewegen, merkt man, was damit gemeint ist. Je älter wir werden, desto mehr spüren wir die Auswirkungen. Wenn man ältere, fitte und agile Menschen fragt, was sie eigentlich tun, ist die Antwort oft: 'Gesund essen und spazieren gehen'. Bewegung wird schwieriger, aber man kann sich weiterhin bewegen, solange man nicht einfach aufhört.

Warum ein Rentnerpferd auch in Bewegung bleiben muss

Viele sind mit dem Sprichwort "Wer rastet, der rostet" vertraut, aber erst wenn man tatsächlich eine Weile still gesessen hat oder buchstäblich nicht in der Lage war, sich zu bewegen, merkt man, was damit gemeint ist. Je älter wir werden, desto mehr spüren wir die Auswirkungen. Wenn man ältere, fitte und agile Menschen fragt, was sie eigentlich tun, ist die Antwort oft: 'Gesund essen und spazieren gehen'. Bewegung wird schwieriger, aber man kann sich weiterhin bewegen, solange man nicht einfach aufhört.. Pferde können hier noch stärker als Menschen leiden. Bewegung ist ein großer Bestandteil des Pferdelebens. Man kann sie gut mit Nomaden vergleichen, die von einem Ort zum anderen gezogen sind und nie lange an einem Ort verweilten. Bewegung ist also entscheidend für Pferde. Fordere ältere Pferde weiterhin heraus Wenn wir feststellen, dass es einem älteren Pferd schwerer fällt, sich zu bewegen, möchten wir es ihm so einfach wie möglich machen. Indem wir alles anpassen und sicherstellen, dass das P...

Brennessel

Gewicht

Insulinresistenz

Triphala

Ernährung

Natürlich schwankt das Gewicht eines Pferdes mit den Jahreszeiten. Am Ende des Sommers sind sie etwas dicker und am Ende des Winters, wenn die Reserven aufgebraucht sind, um den Körper warm zu halten, etwas schlanker. Unsere gehaltenen Pferde bekommen normalerweise das ganze Jahr über genug zu essen und sollten idealerweise nicht zu stark schwanken. Sie sollten weder zu dünn noch zu dick sein. Wie regulierst du das Gewicht deines Pferdes?

Dein Pferd beim Abnehmen oder Zunehmen unterstützen

Natürlich schwankt das Gewicht eines Pferdes mit den Jahreszeiten. Am Ende des Sommers sind sie etwas dicker und am Ende des Winters, wenn die Reserven aufgebraucht sind, um den Körper warm zu halten, etwas schlanker. Unsere gehaltenen Pferde bekommen normalerweise das ganze Jahr über genug zu essen und sollten idealerweise nicht zu stark schwanken. Sie sollten weder zu dünn noch zu dick sein. Wie regulierst du das Gewicht deines Pferdes?. Ein Pferd, das ausreichend hochwertiges Raufutter erhält und mit seinen täglichen Vitamin- und Mineralstoffbedürfnissen versorgt wird, sollte im Grunde genommen nicht abnehmen. In sehr kalten Perioden verbrauchen Pferde viel Fasern aus Raufutter, um sich warm zu halten. Stelle also sicher, dass im Winter ausreichend Heu vorhanden ist. Pferde, die intensiv trainiert werden oder trächtig sind, können auch einen zusätzlichen Bedarf an Baustoffen wie Aminosäuren und Proteinen haben. Lachsöl: Essenti...

Gewicht

Hormone

Ernährung

Lachsöl

Wenn Pferde älter werden, können sie unter Muskelabbau leiden. Dies ist ein natürlicher Prozess. Auch bei Menschen wird mit zunehmendem Alter immer mehr Muskelgewebe abgebaut. Dies liegt daran, dass sich der Hormonhaushalt verändert, die Nerven weniger Reize an die Muskeln senden und der Eiweißstoffwechsel bei einem älteren Pferd oder Menschen schlechter wird.

Wie verhindert man den Muskelabbau im alternden Pferd?

Wenn Pferde älter werden, können sie unter Muskelabbau leiden. Dies ist ein natürlicher Prozess. Auch bei Menschen wird mit zunehmendem Alter immer mehr Muskelgewebe abgebaut. Dies liegt daran, dass sich der Hormonhaushalt verändert, die Nerven weniger Reize an die Muskeln senden und der Eiweißstoffwechsel bei einem älteren Pferd oder Menschen schlechter wird.. Muskel erfordern viel Energie, um aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig benötigt ein Pferd sie dringend. Daher ist es wichtig, dass ein älteres Pferd, auch im Winter, ausreichend Energie erhält, um die Muskeln zu pflegen. Unbegrenztes Raufutter ist immer die beste Grundlage. Darüber hinaus ist es ratsam, gesunde Fette zur Fütterung hinzuzufügen, zum Beispiel aus Lachsöl. Dies liefert viel Energie und die geeigneten Omega-3-Fettsäuren für Pferde, nämlich EPA und DHA. Auf diese Weise sind die erforderl...

Gewicht

Verdauung

Ernährung

Ältere Pferde benötigen oft eine angepasste Ernährung. Das wissen die meisten Pferdebesitzer. Aber es ist nicht so, dass man am 18. Geburtstag seines Vierbeiners einfach einen Sack Seniorenfutter kauft und dann fertig ist. Nicht jedes Senior-Pferd ist gleich, also achte immer genau auf dein Pferd.

# Ernährung für das ältere Pferd: Wählen Sie eine maßgeschneiderte Ration!

Ältere Pferde benötigen oft eine angepasste Ernährung. Das wissen die meisten Pferdebesitzer. Aber es ist nicht so, dass man am 18. Geburtstag seines Vierbeiners einfach einen Sack Seniorenfutter kauft und dann fertig ist. Nicht jedes Senior-Pferd ist gleich, also achte immer genau auf dein Pferd.. Bei älteren Pferden solltest du auf einige Dinge achten. Zuerst das Gebiss, das abnutzt und Kauprobleme verursachen kann. Ein guter Zahnarzt, der regelmäßig Kontrollen durchführt, ist für ein älteres Pferd daher sehr wichtig. Auch die Verdauung eines älteren Pferdes verändert sich. Ab etwa 20 Jahren wird die Verarbeitung von Futter weniger effizient. Auch Organe wie Leber und Nieren beginnen, schlechter zu funktionieren. Ältere Pferde können daher weniger gut Energie, Eiweiß, Vitamine und Minera...

Gewicht

Insulinresistenz

Verdauung

Triphala

Triphala ist eine Kräutermischung, die in Indien seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel verwendet wird. Unter anderem wird sie bei Beschwerden des Magen-Darm-Systems, aber auch bei Stress und zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Forschungen an Menschen und Nagetieren haben bereits gezeigt, dass Triphala starke heilende Eigenschaften besitzt. Auch bei Pferden kann dieses traditionelle Ergänzungsmittel eingesetzt werden, beispielsweise bei Insulinresistenz.

Jahrhunderte altes Kraut Triphala unterstützt Gewichtsverlust und Stoffwechsel von Pferden.

Triphala ist eine Kräutermischung, die in Indien seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel verwendet wird. Unter anderem wird sie bei Beschwerden des Magen-Darm-Systems, aber auch bei Stress und zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. Forschungen an Menschen und Nagetieren haben bereits gezeigt, dass Triphala starke heilende Eigenschaften besitzt. Auch bei Pferden kann dieses traditionelle Ergänzungsmittel eingesetzt werden, beispielsweise bei Insulinresistenz.. Was ist Triphala? Triphala ist ein Pulver, das aus drei verschiedenen (getrockneten) Früchten aus dem Himalaya-Gebiet besteht. Es ist ein bekanntes Kräuterheilmittel aus der Ayurveda-Tradition. Die Früchte, die in Triphala enthalten sind, sind: Amalaki, auch indische Stachelbeere (Emblica officinalis), Bibhitaki (Terminalia bellirica) und Haritaki (Terminalia chebula). In den letzten Jahren wurde viel Forschung zur Wirksamkeit von Triphala bei verschiedenen Erkrankungen durchgeführt. Die indisch...

Gewicht

Insulinresistenz

Stress

Triphala

Triphala ist eine "Kräutermischung" aus 3 getrockneten Früchten aus dem Himalaya-Gebiet. Es wird seit Jahrhunderten in Indien aufgrund seiner großen Heilkraft verwendet. In diesem Blog erklären wir gerne, bei welchen Erkrankungen bei Pferden Triphala eingesetzt werden kann.

Bei welchen Erkrankungen bei Pferden kann Triphala eingesetzt werden?

Triphala ist eine "Kräutermischung" aus 3 getrockneten Früchten aus dem Himalaya-Gebiet. Es wird seit Jahrhunderten in Indien aufgrund seiner großen Heilkraft verwendet. In diesem Blog erklären wir gerne, bei welchen Erkrankungen bei Pferden Triphala eingesetzt werden kann.. Insulinresistenz Triphala hat einen günstigen Effekt auf den Blutzuckerspiegel. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken und ihn im Gleichgewicht zu halten. Triphala ist daher sehr gut für Pferde mit Insulinresistenz geeignet. Darüber hinaus wirkt Triphala entzündungshemmend, und Pferde mit Insulinresistenz haben in der Regel einen erhöhten Entzündungswert im Körper, was zu Juckreiz führt. Triphala unterstützt auch in diesem Bereich und reduziert den Juckreiz. Magengeschwüre Schleimhäute werden...

Fragen? Frag HELTIE!

Suchst du nach Ratschlägen für deinen Hund oder dein Pferd? Oder möchtest du mehr über Erkrankungen oder Inhaltsstoffe erfahren? Kontaktiere gerne AskHELTIE, und wir helfen dir gerne weiter! .