Suchst du nach mehr Wissen über die Gesundheit deines Hundes? Auf dieser Seite findest du Artikel über die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Wir besprechen verschiedene Kräuter und Mineralien, gehen aber auch tiefer auf Krankheiten, Erkrankungen und alles andere ein, was bei Hunden zu beachten ist.

Ernährung

Krankheiten

Wohlfahrt

Hunde können in ihrem Magen-Darm-Trakt verschiedene Parasiten bekommen, darunter auch verschiedene Wurmarten. Das Vorhandensein von Würmern führt oft zu einer Vielzahl von Krankheitssymptomen. Um die Widerstandsfähigkeit von Hunden gegen Parasiten zu erhöhen und das Immunsystem zu unterstützen, können Sie Kräuter verwenden.

Welche Kräuter haben eine entwurmende Wirkung bei Hunden?

Hunde können in ihrem Magen-Darm-Trakt verschiedene Parasiten bekommen, darunter auch verschiedene Wurmarten. Das Vorhandensein von Würmern führt oft zu einer Vielzahl von Krankheitssymptomen. Um die Widerstandsfähigkeit von Hunden gegen Parasiten zu erhöhen und das Immunsystem zu unterstützen, können Sie Kräuter verwenden.. Häufig verwendete chemische Entwurmungsmittel für Hunde haben mit zunehmender Resistenz zu kämpfen. Das bedeutet, dass diese Medikamente weniger wirksam gegen die Parasiten sind, für die sie bestimmt sind. Zudem verursachen chemische Entwurmungsmittel Umweltprobleme (durch die Ausscheidung im Kot) und sind oft teuer. Daher ist es sinnvoll, Entwurmungsmittel nur dann zu verwenden, wenn sie wirklich notwendig sind. Widerstandskraft gegen Würmer Hunde haben in gewissem Maße eine natürliche Widersta...

Ernährung

Tipps für den Einstieg in die SelbstselektionWas passiert mit einem Pferd, wenn es Mangelerscheinungen hat? Bei askheltie bieten wir eine kostenlose Ernährungsberatung an.

Tipps für den Einstieg Ihres Hundes in die Selbstselektion

Tipps für den Einstieg in die SelbstselektionWas passiert mit einem Pferd, wenn es Mangelerscheinungen hat? Bei askheltie bieten wir eine kostenlose Ernährungsberatung an.. Bei der Selbstselektion gehen wir davon aus, dass Hunde instinktiv wissen, was ihr Körper braucht. Manchmal wählen Hunde selbst Nahrungsmittel aus, die ihr Immunsystem stärken oder bestimmte Beschwerden lindern können. Dies ist zudem sehr individuell – eine maßgeschneiderte Ernährung für jeden Hund. Selbstselektion starten Bei der Selbstselektion stellst du eine Art Buffet mit Schälchen verschiedener Fleischsorten, Gemüse, Kräuter und anderen natürlichen Zutaten zusammen. Wenn du mit Selbstselek...

Ernährung

Wir alle wissen, dass man nicht zu viel Zucker essen und trinken sollte. Er ist ungesund und macht dick. Vor allem, wenn es sich um so genannten Schnellzucker handelt, der häufig in Süßigkeiten und Keksen enthalten ist. Aber gilt das auch für Hunde? Dürfen auch sie nur eine begrenzte Menge an Zucker zu sich nehmen? Und ist tatsächlich Zucker in Hundefutter enthalten?

Ist Zucker im Futter auch für Hunde ein Problem?

Wir alle wissen, dass man nicht zu viel Zucker essen und trinken sollte. Er ist ungesund und macht dick. Vor allem, wenn es sich um so genannten Schnellzucker handelt, der häufig in Süßigkeiten und Keksen enthalten ist. Aber gilt das auch für Hunde? Dürfen auch sie nur eine begrenzte Menge an Zucker zu sich nehmen? Und ist tatsächlich Zucker in Hundefutter enthalten?. Um mit dem Letzten zu beginnen: Ja, Hundefutter enthält Kohlenhydrate und Zucker. Diese stammen oft aus Getreide, das ein wichtiger Bestandteil vieler Hundefutter ist. Stärke ist häufig die Hauptenergiequelle in Hundefutter. Günstigeres Hundefutter enthält oft mehr Stärke, meist aus Getreide, als hochwertiges Premium-Hundefutter. Arten von Zucker Nicht alle Zucker- und Kohlenhydratarten sind gleich. Gekochte Stärke ist für Hunde gut verdaulich, während Laktose für einige Tiere problematisch sein...

Ernährung

Hunde sind Allesfresser und können auch Obst und Gemüse essen. Daher ist es am besten, ihnen ab und zu ein paar gesunde Gemüse- oder Obststückchen als Snack zu geben. Aber Vorsicht: Nicht alle Obst- und Gemüsesorten sind geeignet und einige Pflanzen sind sogar regelrecht giftig. Wir listen sie für Sie auf.

Obst und Gemüse für Ihren Hund?

Hunde sind Allesfresser und können auch Obst und Gemüse essen. Daher ist es am besten, ihnen ab und zu ein paar gesunde Gemüse- oder Obststückchen als Snack zu geben. Aber Vorsicht: Nicht alle Obst- und Gemüsesorten sind geeignet und einige Pflanzen sind sogar regelrecht giftig. Wir listen sie für Sie auf.. Gesunde Gemüsesorten und Obst für Hunde: Äpfel: Reich an Ballaststoffen und Vitamin C, aber entferne die Kerne und das Gehäuse! Bananen: Eine gute Quelle für Ballaststoffe und Kalium. Ananas und Mango: Süß und exotisch. Karotten: Knackig und nahrhaft, besonders als Snack. Spinat: Enthält viel Eisen und Vitamin A. Heidelbeeren: Gut für die Verdauung und reich an Vitamin C. Wassermelone: In kleine Stücke geschnitten und ohne Kerne. Gurke: Erfrischend und lecker, die Schale kann dranbleiben. Brokko...

Ernährung

Als Hundebesitzer wollen Sie natürlich nur das Beste für Ihren Freund. Gesundes und schmackhaftes Futter, aber auch genug davon. Gleichzeitig sollte es auch für Sie als Besitzer machbar sein, die Mahlzeiten zuzubereiten und zu füttern. Was sollten Sie dabei beachten?

Was sollte täglich in den Futtertrog kommen?

Als Hundebesitzer wollen Sie natürlich nur das Beste für Ihren Freund. Gesundes und schmackhaftes Futter, aber auch genug davon. Gleichzeitig sollte es auch für Sie als Besitzer machbar sein, die Mahlzeiten zuzubereiten und zu füttern. Was sollten Sie dabei beachten?. Was auch immer Sie füttern, stellen Sie sicher, dass die Ernährung alle essenziellen Nährstoffe enthält, die Ihr Hund benötigt – am besten mit wenig Getreide, gut verdaulichen Proteinen und ausreichend Omega-3-Fettsäuren. Allesfresser, vegetarisch oder vegan? Hunde sind von Natur aus Allesfresser, sie können sowohl tierische als auch pflanzliche Nährstoffe verdauen. Ein omnivores Ernährungsmuster enthält daher alle Nährstoffe, die Ihr Hund benötigt. Mit einigen Anpassungen kann ein Hund jedoch a...

Ernährung

Krankheiten

Hundebesitzer fragen uns regelmäßig, welche Nahrungsmittel und/oder Nahrungsergänzungsmittel einen Hund mit Cushing-Syndrom unterstützen können. Das erklären wir Ihnen gerne in diesem Artikel.

Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel für Ihren Hund mit Cushing-Syndrom

Hundebesitzer fragen uns regelmäßig, welche Nahrungsmittel und/oder Nahrungsergänzungsmittel einen Hund mit Cushing-Syndrom unterstützen können. Das erklären wir Ihnen gerne in diesem Artikel.. Die Krankheit Cushing wird auch als Hyperkortisolismus bezeichnet. Wenn Ihr Hund an Cushing leidet, produzieren seine Nebennieren zu viel Cortisol. Das Stresshormon Cortisol spielt eine Rolle bei Fluchtreaktionen und anderen kurzfristigen körperlichen Reaktionen, aber ein chronisch erhöhter Cortisolspiegel im Blut schadet vielen Aspekten der Gesundheit. Gestörte Insulinreaktion Cushing bei Hunden kann zur Insulinresistenz beitragen und ist sogar eine der Hauptursachen für Probleme mit Insulin be...

Verdauung

Ernährung

Als Hundebesitzer haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, Ihren Hund zu ernähren. Manche schwören auf Trockenfutter, andere bevorzugen Nassfutter oder Frischfleisch und wieder andere stellen eine komplette BARF-Diät für ihren Hund zusammen. Was genau ist also der Unterschied zwischen all diesen Optionen?

BARF, Knabberzeug, Fleisch oder Nassfutter? Was sind die Unterschiede?

Als Hundebesitzer haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, Ihren Hund zu ernähren. Manche schwören auf Trockenfutter, andere bevorzugen Nassfutter oder Frischfleisch und wieder andere stellen eine komplette BARF-Diät für ihren Hund zusammen. Was genau ist also der Unterschied zwischen all diesen Optionen?. Bei den meisten Hundefuttersorten, die Sie im Handel kaufen können, handelt es sich um so genanntes Alleinfutter. Ein solches „Alleinfutter“ ist genau auf die Bedürfnisse eines gesunden Tieres zugeschnitten. Das bedeutet, dass Sie keine Extras geben müssen, wenn Ihr Hund die empfohlene Menge für sein Gewicht pro Tag erhält. Alle erforderlichen Nährstoffe sind in der richtigen Menge in dieser Art von Futter enthalten. Das gilt sowohl für Kroketten als auch für Nassfutter, das Sie im Handel kaufen...

Ernährung

Die Wahl des richtigen Hundefutters kann überwältigend sein, vor allem bei der Vielzahl von Futtersorten, die heutzutage erhältlich sind. Egal, ob du Trockenfutter, Nassfutter oder Frischfleisch in Betracht ziehst, jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Blog besprechen wir diese drei beliebten Optionen, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, die den Bedürfnissen deines Hundes entspricht.

Hundefutter: Ein Vergleich von Trockenfutter, Nassfutter und Frischfleisch

Die Wahl des richtigen Hundefutters kann überwältigend sein, vor allem bei der Vielzahl von Futtersorten, die heutzutage erhältlich sind. Egal, ob du Trockenfutter, Nassfutter oder Frischfleisch in Betracht ziehst, jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Blog besprechen wir diese drei beliebten Optionen, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, die den Bedürfnissen deines Hundes entspricht.. Trockenfutter: die klassische Wahl Trockenfutter ist vielleicht das am häufigsten verwendete Hundefutter. Diese getrockneten Körner enthalten eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien. Vorteile: Bequemlichkeit: Trockenfutter ist lange haltbar, leicht zu lagern und schnell zu servieren. Es erfordert keine Kühlung oder spezielle Lagerung. Zahngesundheit: Das Kauen auf den harten Brocken kann helfen, Zahnbelag zu reduzieren und die Zähne deines Hund...

Ernährung

Getreide wie Reis, Hafer und Gerste können eine nützliche Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe für Hunde sein. Sie liefern Energie und unterstützen eine gesunde Verdauung. Aber... nicht alle Hunde vertragen Getreide gut. Manche Hunde sind allergisch gegen Getreide oder Gluten, was zu einem stumpfen Fell, Hautproblemen, Juckreiz und Verdauungsproblemen wie Durchfall führen kann.

Warum du deinen Hunden lieber nicht zu viele Getreide fütterst

Getreide wie Reis, Hafer und Gerste können eine nützliche Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe für Hunde sein. Sie liefern Energie und unterstützen eine gesunde Verdauung. Aber... nicht alle Hunde vertragen Getreide gut. Manche Hunde sind allergisch gegen Getreide oder Gluten, was zu einem stumpfen Fell, Hautproblemen, Juckreiz und Verdauungsproblemen wie Durchfall führen kann.. Es ist wichtig, die Menge an Getreide im Futter deines Hundes zu begrenzen und darauf zu achten, ob dein Hund nicht allergisch auf bestimmte Bestandteile seines Futters reagiert. Es gibt keine feste Menge an Getreide, die jeder Hund essen darf. Das hängt ganz von dem individuellen Hund ab. Manche Hunderassen können schlechter mit Getreide umgehen als andere. Wenn dein Hund empfindlich auf Getreide reagiert, ist es besser, getreidefreies Hundefutter zu geben. Wenn dein Hund nicht allergisch auf G...

Ernährung

Natürlich fütterst du deinen Hund jeden Tag. Aber wie oft bekommt dein Haustier eine Portion pro Tag? Und ist das immer zur gleichen Zeit? Wie oft dein Hund fressen sollte, hängt von der Rasse, dem Alter und seiner Größe ab.

Wie oft am Tag sollte ein Hund fressen?

Natürlich fütterst du deinen Hund jeden Tag. Aber wie oft bekommt dein Haustier eine Portion pro Tag? Und ist das immer zur gleichen Zeit? Wie oft dein Hund fressen sollte, hängt von der Rasse, dem Alter und seiner Größe ab.. Die meisten erwachsenen Hunde kommen gut mit zwei Mahlzeiten pro Tag zurecht: eine am Morgen und eine am Abend. So bleibt das Energieniveau stabil und dein Hund bleibt auf einem gesunden Gewicht. Indem du jeden Tag zu ungefähr gleichen Zeiten fütterst, bleibt auch die Verdauung deines Hundes in Schwung. Kleinere Hunde häufiger füttern Kleine Hunde haben einen schnelleren Stoffwechsel. Sie verdauen ihr Futter also schneller und verbrauchen relativ mehr Energie. Deshalb kann es bei kleinen Hundera...

Ernährung

Zahnprobleme treten bei Hunden häufig auf. Daher ist es wichtig, die Zähne Ihres Hundes gut im Auge zu behalten und die Zähne Ihres Hundes zu putzen. Auch die Wahl des Hundefutters hat Einfluss auf die Zähne. Wie ist das?

Brocken oder Fleisch: Wie beugt man Zahnproblemen vor?

Zahnprobleme treten bei Hunden häufig auf. Daher ist es wichtig, die Zähne Ihres Hundes gut im Auge zu behalten und die Zähne Ihres Hundes zu putzen. Auch die Wahl des Hundefutters hat Einfluss auf die Zähne. Wie ist das?. Über die Frage, ob du deinem Hund Trockenfutter, Fleisch oder eine Kombination davon geben sollst, sind schon viele Seiten geschrieben worden. Oft hängt es ein bisschen vom Hund (und vom Besitzer) ab, was am besten funktioniert. Aber im Allgemeinen können wir ein paar Dinge über den Einfluss von Nahrung auf die Zähne sagen. Nahrung für gesunde Zähne Erstens ist es wichtig, dass die Ernährung deines Hundes ausgewogen und nahrhaft ist. Ob du nun Trockenfutter, Nassfutter, Tiefkühlfleisch oder komp...

Ernährung

Immer häufiger sieht man vegetarisches und sogar veganes Futter für Hunde. Also ein komplettes Futter, das keine tierischen Produkte enthält. Aber ist das wirklich geeignet für Hunde? Können Hunde gut funktionieren mit einer rein vegetarischen/veganen Ernährung? In diesem Blog geben wir gerne unsere Meinung dazu ab.

Darf man einen Hund vegetarisch oder vegan füttern?

Immer häufiger sieht man vegetarisches und sogar veganes Futter für Hunde. Also ein komplettes Futter, das keine tierischen Produkte enthält. Aber ist das wirklich geeignet für Hunde? Können Hunde gut funktionieren mit einer rein vegetarischen/veganen Ernährung? In diesem Blog geben wir gerne unsere Meinung dazu ab.. Hunde sind Allesfresser Hunde sind grundsätzlich Allesfresser, also Omnivoren. Das Verdauungssystem eines Hundes kann sowohl pflanzliches Material verdauen, als auch tierisches Material komplett verarbeiten. Hunde können daher auch Kräuter gut verdauen und würden diese auch selbst auswählen und fressen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Aber sie sind auch Jäger, ihre Zähne sind wirklich die Zähne eines Fleischfressers. Wenn man also nur auf den Körper des Hundes schaut, sollte man ihm immer...

Fragen? Frag HELTIE!

Suchst du nach Ratschlägen für deinen Hund oder dein Pferd? Oder möchtest du mehr über Erkrankungen oder Inhaltsstoffe erfahren? Kontaktiere gerne AskHELTIE, und wir helfen dir gerne weiter! .