Tipps für gesunde Haut und glänzendes Fell

Ein glücklicher Hund mit gesunder Haut und glänzendem Fell. Das wünschen wir uns alle! Doch Haut- und Fellprobleme sind bei Hunden sehr häufig. Die Ursachen können unterschiedlich sein und auch die Lösungen sind vielfältig. Wir listen einige Tipps für gesunde Haut und gesundes Fell auf.

Haut

19 Mai '25 2 Min Lesezeit

Tipp 1 – Wisse, was los ist

Hautprobleme, Haarausfall oder ein glanzloses Fell können viele Ursachen haben – von Allergien über Parasiten bis hin zu Mineralstoffmangel oder Pilzinfektionen. Wenn du nicht weiterkommst, suche am besten deinen Tierarzt auf.

Tipp 2 – Für Baustoffe sorgen

Um Haut und Fell gesund zu erhalten, braucht dein Hund eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen, die die Haut aufbauen und pflegen. Besonders wichtig sind dabei Silicium und Vitamin D, ebenso wie bestimmte Spurenelemente.

Tipp 3 – Das Immunsystem unterstützen

Viele Hautprobleme bei Hunden sind allergiebedingt. Eine Allergie ist letztlich eine übertriebene Reaktion des Immunsystems auf z. B. Reinigungsmittel oder Pollen. Du kannst deinem allergischen Hund helfen, indem du sein Immunsystem stabil hältst. Besonders die Signalstoffe Cannabinoide sowie das Heilkraut Schwarzkümmel wirken unterstützend bei allergischen Reaktionen.

Tipp 4 – Bewegung an der frischen Luft

Ein gesundes Fell kommt von innen. Achte also nicht nur auf eine gute Fütterung, sondern auch auf ausreichend Bewegung, Abwechslung und frische Luft für deinen Vierbeiner. Spielen in der Sonne unterstützt außerdem die körpereigene Bildung von Vitamin D.

Tipp 5 – Das Mikrobiom der Haut gesund halten

Haut und Fell deines Hundes sind voller Mikroorganismen – und dabei sprechen wir nicht von Läusen oder Flöhen, sondern von nützlichen Bakterien, Hefen und Pilzen, die die Schutzfunktion der Haut aufrechterhalten. Dieses gesamte Ökosystem nennt man „Mikrobiom“. Bei Hautverletzungen oder Wunden kann das Gleichgewicht im Mikrobiom gestört werden. Eine Sprühlösung mit Effektiven Mikroorganismen kann helfen, die guten Bakterien wieder aufzufüllen und das Gleichgewicht der Haut zu stabilisieren.

Tipp 6 – Nicht nur Vitamine und Mineralstoffe!

Neben Silicium, Spurenelementen und Vitamin D braucht dein Hund für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell auch genügend gesunde Fettsäuren in seiner Ernährung. Vor allem Omega-3-Fettsäuren – in Form von EPA und DHA – müssen zugeführt werden, da der Hund sie nicht selbst bilden kann. Lachsöl ist ein geeignetes und schmackhaftes Nahrungsergänzungsmittel. Es enthält nicht nur EPA und DHA, sondern auch Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren. Es hilft gegen trockene, gerötete Haut und kann auch bei Allergien und Ekzemen wirksam eingesetzt werden.

Auch interessant:

Haut

Hautprobleme sind bei Hunden weit verbreitet und können eine Vielzahl von Ursachen haben. Sie reichen von Allergien bis zu Parasiten und von Infektionen bis zu hormonellen Problemen. Um Ihrem Hund richtig helfen zu können, ist es wichtig, dass Sie zunächst wissen, was los ist.

Häufige Hautprobleme bei Hunden

Hautprobleme sind bei Hunden weit verbreitet und können eine Vielzahl von Ursachen haben. Sie reichen von Allergien bis zu Parasiten und von Infektionen bis zu hormonellen Problemen. Um Ihrem Hund richtig helfen zu können, ist es wichtig, dass Sie zunächst wissen, was los ist.. Die Haut ist das größte Organ im Körper eines Hundes. Sie bildet die Schutzschicht deines Hundes gegenüber der Außenwelt. Bei Hautproblemen zeigen sich oft Symptome wie Juckreiz, Rötungen, Schuppen oder Krusten. Wenn das Problem schwerwiegender ist, können auch Hautinfektionen entstehen. Auch Ohrenentzündungen und schmerzende Pfoten können auf Hautprobleme hinweisen. Selbst ein unangenehmer Geruch kann ein Anzeichen für Hauterkrankungen sein. Hautprobleme sind nicht nur unangenehm für deinen Hun...

Haut

Wohlfahrt

Damit Haut und Fell Ihres Hundes gesund bleiben, damit sie ihre Schutzfunktion gegen negative äußere Einflüsse richtig erfüllen können, ist die richtige Ernährung wichtig. Einige Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, um die Haut richtig aufzubauen und sie widerstandsfähig zu halten.

Haut und Haare: wichtige Mineralien und Vitamine für Ihren Hund

Damit Haut und Fell Ihres Hundes gesund bleiben, damit sie ihre Schutzfunktion gegen negative äußere Einflüsse richtig erfüllen können, ist die richtige Ernährung wichtig. Einige Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, um die Haut richtig aufzubauen und sie widerstandsfähig zu halten.. Hunde haben regelmäßig Hautprobleme. Dazu zählen Ekzeme, Beulen, Juckreiz, Krusten, Schuppen und Infektionen. Hautprobleme können verschiedene Ursachen haben, wie Überempfindlichkeiten oder Parasiten. Daher ist es wichtig, herauszufinden, was genau dahintersteckt. Von innen heraus lösen Wenn Haut- oder Fellprobleme bei deinem Hund immer wieder auftreten, kann es sinnvoll sein, die Haut von innen heraus zu unterstützen. Das erreichst du durch hochwertige Ernährung und/oder ein Ergänzungsmittel mi...

Haut

Silizium

Hautprobleme treten bei Hunden häufig auf. Das Mineral Silicium ist wichtig für den Aufbau und die Gesundheit von Haut, Fell und Nägeln. Wenn die Haut nicht so elastisch ist oder schnell reißt, kann dies auf einen Siliciummangel hinweisen. Auch die Qualität von Fell und Haaren kann nachlassen, wenn ein Hund zu wenig von diesem Mineral zu sich nimmt. Wenn Ihr Hund häufig Hautprobleme hat, kann Silicium also unterstützend wirken.

Silicium: Gut für das Fell und die Haut deines Hundes

Hautprobleme treten bei Hunden häufig auf. Das Mineral Silicium ist wichtig für den Aufbau und die Gesundheit von Haut, Fell und Nägeln. Wenn die Haut nicht so elastisch ist oder schnell reißt, kann dies auf einen Siliciummangel hinweisen. Auch die Qualität von Fell und Haaren kann nachlassen, wenn ein Hund zu wenig von diesem Mineral zu sich nimmt. Wenn Ihr Hund häufig Hautprobleme hat, kann Silicium also unterstützend wirken.. Silicium ist für alle Säugetiere notwendig. Das Mineral trägt zum Aufbau von Haut, Nägeln, Haaren, Knorpel, Sehnen, Bändern, Gelenkflüssigkeit und Knochen bei. Es wurde viel Forschung über die Wirkung von Silicium auf Haut und Haare bei Menschen betrieben. Dabei stellte sich heraus, dass beispielsweise Menschen mit Sonnenschäden auf ihrer Haut, wie Leberflecken und Falten, nach 20 Wochen Siliciumeinnahme klare Verbesserungen feststellen. Auch die Nägel und Haare der Probanden brachen viel wenige...

Fragen? Frag HELTIE!

Suchst du nach Ratschlägen für deinen Hund oder dein Pferd? Oder möchtest du mehr über Erkrankungen oder Inhaltsstoffe erfahren? Kontaktiere gerne AskHELTIE, und wir helfen dir gerne weiter! .