Häufige Hautprobleme bei Hunden
Hautprobleme sind bei Hunden weit verbreitet und können eine Vielzahl von Ursachen haben. Sie reichen von Allergien bis zu Parasiten und von Infektionen bis zu hormonellen Problemen. Um Ihrem Hund richtig helfen zu können, ist es wichtig, dass Sie zunächst wissen, was los ist.
Haut

29 April '25 • 1 Min Lesezeit
Die Haut ist das größte Organ im Körper eines Hundes. Sie bildet die Schutzschicht deines Hundes gegenüber der Außenwelt. Bei Hautproblemen zeigen sich oft Symptome wie Juckreiz, Rötungen, Schuppen oder Krusten. Wenn das Problem schwerwiegender ist, können auch Hautinfektionen entstehen. Auch Ohrenentzündungen und schmerzende Pfoten können auf Hautprobleme hinweisen. Selbst ein unangenehmer Geruch kann ein Anzeichen für Hauterkrankungen sein. Hautprobleme sind nicht nur unangenehm für deinen Hund, manche Erkrankungen sind auch ansteckend für Menschen. Es ist also wichtig zu wissen, was los ist, und etwas zu unternehmen, wenn dein Hund Hautprobleme hat.
Welche Hauterkrankungen gibt es?
Die häufigsten Hauterkrankungen bei Hunden sind:
Hautallergien
Ursache: Reaktion auf z. B. Pollen, Futter oder Parasiten.
Symptome: Juckreiz, rote Stellen, Schuppenbildung und Haarausfall.
Flöhe und Zecken
Ursache: Parasiten, die die Haut beißen und Reizungen verursachen.
Symptome: Juckreiz, rote Beulen und Kratzstellen.
Pilzinfektionen
Ursache: Pilze wie z. B. Ringelflechte, die die Haut befallen.
Symptome: Rote, schuppige Stellen, Haarausfall und manchmal Pusteln.
Bakterielle Infektionen
Ursache: Bakterien, die meist durch eine (kleine) Wunde in die Haut eindringen.
Symptome: Rote, warme Stellen, gelber Eiter und manchmal Fieber.
Hormonelle Hautprobleme
Ursache: Hormonelle Ungleichgewichte, z. B. Schilddrüsenprobleme.
Symptome: Haarausfall, trockene Haut und Farbveränderungen der Haut (nicht immer unter dem Fell sichtbar).
Ekzeme
Ursache: Allergien oder reizende chemische Stoffe wie bestimmte Shampoos oder Reinigungsmittel.
Symptome: Chronische Hautreizungen, Juckreiz, rote Stellen und Schuppenbildung.
Hauttumore
Ursache: Nicht immer eindeutig.
Symptome: Knoten oder Beulen, die wachsen oder sich in Form und Größe verändern können.
Seborrhö
Ursache: Überproduktion von Talg (Hautfett).
Symptome: Fettige Haut, Schuppen und ein unangenehmer Geruch.
Was hat dein Hund?
Hat dein Hund ein Hautproblem? Versuche zunächst herauszufinden, was genau los ist. Dabei kannst du natürlich auch einen Tierarzt zu Rate ziehen. Wenn die Ursache der Hautprobleme bekannt ist, kannst du entsprechende Maßnahmen ergreifen, um deinem Hund zu helfen.