Welche Vitamine stellt dein Hund selbst her?

Hunde können einige lebenswichtige Vitamine selbst im Körper produzieren, während andere ausschließlich über das Futter aufgenommen werden müssen. Kurz gesagt: Vitamin D, Vitamin K und Vitamin C kann dein Hund (teilweise) selbst herstellen. Vitamin A, Vitamin E und die B-Vitamine müssen über die Nahrung zugeführt werden.

Ernährung

24 August '25 2 Min Lesezeit

Hunde können einige lebenswichtige Vitamine selbst im Körper produzieren, während andere ausschließlich über das Futter aufgenommen werden müssen. Kurz gesagt: Vitamin D, Vitamin K und Vitamin C kann dein Hund (teilweise) selbst herstellen. Vitamin A, Vitamin E und die B-Vitamine müssen über die Nahrung zugeführt werden. Achtung: Auch die selbst gebildeten Vitamine benötigen oft eine Ergänzung über das Futter.

Nicht zu viel geben

Hunde können Vitamin D in ihrer Haut durch Sonnenlicht bilden, allerdings ist dieser Prozess bei ihnen weniger effizient als beim Menschen – unter anderem wegen des dichten Fells. Deshalb nehmen Hunde den Großteil des Vitamins D über die Nahrung auf. Eine zusätzliche Gabe ist in der Regel nicht notwendig und kann sogar schädlich sein!

Vitamin K kann von Hunden im Darm durch bakterielle Fermentation gebildet werden. Außerdem nehmen sie es über ein ausgewogenes Hundefutter auf. Bei gesunden Hunden ist eine zusätzliche Gabe in der Regel nicht nötig. Ist der Hund jedoch krank, kann eine Ergänzung notwendig sein – zum Beispiel bei einer längeren Antibiotikabehandlung, da dabei die körpereigene Vitamin-K-Produktion gestört werden kann. Auch Stoffwechselstörungen oder Darmerkrankungen können eine Ergänzung erforderlich machen.

Wie viele andere Säugetiere können Hunde Vitamin C in der Leber selbst synthetisieren. Daher ist es normalerweise nicht nötig, dem Hund zusätzlich Vitamin C zu geben. Vitamin C ist auch in Obst und Gemüse enthalten – ein frischer Snack ab und zu kann deinem Hund guttun, besonders bei Stress oder Krankheit.

Muss immer im Futter enthalten sein

Die Vitamine, die unbedingt in der Nahrung deines Hundes enthalten sein müssen, sind: Vitamin A, Vitamin E und die B-Vitamine.

Vitamin A ist wichtig für Haut, Fell und Augen. Da Hunde dieses Vitamin nicht selbst herstellen können, muss es über das Futter aufgenommen werden. Welpen und säugende Hündinnen haben oft einen etwas höheren Bedarf. In komplettem Hundefutter ist Vitamin A in der Regel enthalten. Wenn du das Futter selbst zusammenstellst, achte darauf, dass ausreichend Vitamin A enthalten ist.

Vitamin E schützt die Zellen vor Schäden und ist außerdem wichtig für die Muskeln und die Fruchtbarkeit. Es muss über das Futter aufgenommen werden und ist meist in Alleinfuttermitteln enthalten. Natürliches Vitamin E kommt in kleinen Mengen in tierischen Produkten und in größeren Mengen in pflanzlichen Ölen, Nüssen und grünem Blattgemüse vor.

Zum Vitamin-B-Komplex gehören verschiedene Vitamine wie B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure) und B12 (Cobalamin). Diese Vitamine müssen über die Nahrung aufgenommen werden und sind essenziell für viele Körperfunktionen – insbesondere den Stoffwechsel und das Nervensystem. Besonders wichtig ist Vitamin B12.

Auch interessant:

Ernährung

Die Wissenschaft darüber, was Hunde genau über ihre Nahrung aufnehmen sollten, ist noch in Entwicklung. Wie viel Vitamine oder Mineralstoffe ein Hund braucht, hängt auch davon ab, ob er sich noch im Wachstum befindet oder wie aktiv er ist. Auch Rasse und Stresslevel spielen eine Rolle bei der Bedarfsmenge.

Was brauchen Hunde täglich an Vitaminen und Mineralstoffen?

Die Wissenschaft darüber, was Hunde genau über ihre Nahrung aufnehmen sollten, ist noch in Entwicklung. Wie viel Vitamine oder Mineralstoffe ein Hund braucht, hängt auch davon ab, ob er sich noch im Wachstum befindet oder wie aktiv er ist. Auch Rasse und Stresslevel spielen eine Rolle bei der Bedarfsmenge.. Einige Vitamine kann ein Hund selbst herstellen, andere müssen unbedingt über das Futter aufgenommen werden. Mehr dazu findest du in einem weiteren Artikel. Übersicht Vitamine und Mineralstoffe Um dir einen Anhaltspunkt zu geben, findest du hier eine Übersicht der mindestens empfohlenen Mengen in Alleinfuttermitteln für Hunde. Diese Werte sind nicht als unterste Grenze zu verstehen, geben aber einen guten Überblick über den aktuellen Wissensstand.Mindestens empfohlene Mengen verschiedener Stoffe...

Haut

Wohlfahrt

Damit Haut und Fell Ihres Hundes gesund bleiben, damit sie ihre Schutzfunktion gegen negative äußere Einflüsse richtig erfüllen können, ist die richtige Ernährung wichtig. Einige Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, um die Haut richtig aufzubauen und sie widerstandsfähig zu halten.

Haut und Haare: wichtige Mineralien und Vitamine für Ihren Hund

Damit Haut und Fell Ihres Hundes gesund bleiben, damit sie ihre Schutzfunktion gegen negative äußere Einflüsse richtig erfüllen können, ist die richtige Ernährung wichtig. Einige Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, um die Haut richtig aufzubauen und sie widerstandsfähig zu halten.. Hunde haben regelmäßig Hautprobleme. Dazu zählen Ekzeme, Beulen, Juckreiz, Krusten, Schuppen und Infektionen. Hautprobleme können verschiedene Ursachen haben, wie Überempfindlichkeiten oder Parasiten. Daher ist es wichtig, herauszufinden, was genau dahintersteckt. Von innen heraus lösen Wenn Haut- oder Fellprobleme bei deinem Hund immer wieder auftreten, kann es sinnvoll sein, die Haut von innen heraus zu unterstützen. Das erreichst du durch hochwertige Ernährung und/oder ein Ergänzungsmittel mi...

Magnesium

Ernährung

Vitamin B12 ist ein wichtiger Nährstoff – sowohl für Hunde als auch für Menschen. Ein Mangel an B12 kann zu verschiedenen Beschwerden und gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst du mehr über Vitamin B12 und andere wichtige B-Vitamine.

Die Bedeutung von Vitamin B12 für Hunde

Vitamin B12 ist ein wichtiger Nährstoff – sowohl für Hunde als auch für Menschen. Ein Mangel an B12 kann zu verschiedenen Beschwerden und gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst du mehr über Vitamin B12 und andere wichtige B-Vitamine.. Vitamin B ist nicht ein einzelnes Vitamin, sondern eine Gruppe von wasserlöslichen Vitaminen, die unter anderem den Energiestoffwechsel, die Verdauung und das Nervensystem beeinflussen. B-Vitamine kommen in verschiedenen Lebensmitteln vor. Damit dein Hund genügend dieser wichtigen Vitamine bekommt, ist vor allem eine abwechslungsreiche und hochwertige Ernährung entscheidend. Mangelerscheinungen Ein Mangel an B-Vitaminen kann durch einseitige Ernährung oder minderwertiges Futter entstehen. Manchm...

Fragen? Frag HELTIE!

Suchst du nach Ratschlägen für deinen Hund oder dein Pferd? Oder möchtest du mehr über Erkrankungen oder Inhaltsstoffe erfahren? Kontaktiere gerne AskHELTIE, und wir helfen dir gerne weiter! .