Die Bedeutung von Vitamin B12 für Hunde
Vitamin B12 ist ein wichtiger Nährstoff – sowohl für Hunde als auch für Menschen. Ein Mangel an B12 kann zu verschiedenen Beschwerden und gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst du mehr über Vitamin B12 und andere wichtige B-Vitamine.
Magnesium
Ernährung

10 August '25 • 2 Min Lesezeit
Vitamin B ist nicht ein einzelnes Vitamin, sondern eine Gruppe von wasserlöslichen Vitaminen, die unter anderem den Energiestoffwechsel, die Verdauung und das Nervensystem beeinflussen. B-Vitamine kommen in verschiedenen Lebensmitteln vor. Damit dein Hund genügend dieser wichtigen Vitamine bekommt, ist vor allem eine abwechslungsreiche und hochwertige Ernährung entscheidend.
Mangelerscheinungen
Ein Mangel an B-Vitaminen kann durch einseitige Ernährung oder minderwertiges Futter entstehen. Manchmal liegt die Ursache aber auch in einer schlechten Nährstoffaufnahme im Darm oder in chronischem Durchfall. Zu den ersten Anzeichen eines Mangels gehören Energiemangel, Teilnahmslosigkeit und ein stumpfes Fell.
Die Rolle von B12
Vitamin B12 (Cobalamin) ist unerlässlich für den Energiehaushalt deines Hundes. Wenn dein Hund ausreichend B12 bekommt, funktionieren Nervensystem und Verdauung gut. Auch der Sauerstofftransport über die roten Blutkörperchen bleibt stabil. Ein Mangel an B12 kann zu Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Spielunlust und sogar Depression führen. In der Praxis tritt B12-Mangel bei Hunden häufig infolge von Verdauungs- oder Leberproblemen auf. Aber auch hormonelle oder neurologische Beschwerden können durch einen Mangel an diesem Vitamin verursacht werden.
B12 in der Ernährung
Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Produkten wie Eiern und Fleisch enthalten. Wenn du deinen Hund vegetarisch ernährst, solltest du besonders darauf achten, dass er genug B12 bekommt. Hunde, die eine Darmoperation hinter sich haben, benötigen häufig eine lebenslange B12-Ergänzung.
Biotin: B7
Vitamin B7, besser bekannt als Biotin, ist wichtig für Haut, Fell und Krallen. Die europäische Futtermittelorganisation hat keinen Mindestwert für B7 im Hundefutter festgelegt. Wenn dein Hund häufig Hautprobleme hat, kann ein Biotinpräparat helfen. Oft reicht auch eine Ergänzung mit dem Mineralstoff Silizium, um solche Beschwerden zu lindern.
Weitere B-Vitamine
Auch andere B-Vitamine wie B1, B2 und B6 spielen eine entscheidende Rolle für den Energiehaushalt, die Verdauung und das Nervensystem von Hunden. Eine gute Ernährung ist daher sehr wichtig, damit dein Hund alle notwendigen B-Vitamine erhält. Hat dein Hund chronischen Durchfall oder frisst schlecht, sprich mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt über eine mögliche Ergänzung von B-Vitaminen und anderen lebenswichtigen Nährstoffen.
Quellen:
Ginoudis A, Ioannidou AM, Pardali D, Tsikna A, Polizopoulou Z. Correlation of Red Blood Cell Morphology with Serum Cobalamin and Folate Concentration in Dogs with Chronic Diarrhea: A Retrospective Study. Metabolites. 2024 Nov;14(12):657. DOI: 10.3390/metabo14120657. https://europepmc.org/article/MED/39728438
Da Riz F, Higgs P, Ruiz G. Diseases associated with hypercobalaminemia in dogs in United Kingdom: A retrospective study of 47 dogs. Can Vet J. 2021 Jun;62(6):611-616. PMID: 34219769; https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8118170/
Anton Beijnen. Biotin for Dogs. https://www.researchgate.net/profile/Anton-Beynen/publication/370875562_Biotin_for_dogs/links/64676add9533894cac7e5698/Biotin-for-dogs.pdf