Welche Kräuter sind wirksam gegen Flöhe?

Viele im Handel erhältliche Flohmittel sind chemische Pestizide. Viele Menschen empfinden sie als unerwünscht, wenn ihr Hund sie ableckt, wenn sie beim Schwimmen ins Wasser gelangen oder wenn Hunde mit kleinen Kindern in Kontakt kommen. Diese Produkte sind zudem umweltschädlich.

Flöhe & Zecken

27 November '25 3 Min Lesezeit

Wusstest du, dass viele Wirkstoffe, die heute noch in Flohhalsbändern und Spot-ons gebruikt werden, in der Landwirtschaft bereits verboten sind? So dürfen Geflügelhalter kein Fipronil mehr zur Stallreinigung verwenden, während dieser Wirkstoff noch immer in Spot-ons für Hunde und Katzen vorkommt. Eine merkwürdige Situation! Zum Glück gibt es ausreichend Alternativen – zum Beispiel mechanische Flohhalsbänder oder die Nutzung von Pflanzen und Kräutern zur Flohbekämpfung.

Welche Pflanzen wirken gegen Flöhe?

Einige ätherische Öle wie Lavendel, Eukalyptus, Pfefferminze, Rosmarin, Thymian und Citronella können helfen, Flöhe abzuwehren. Auch Kokos, Zitronengras, Zitronenmelisse und Bockshornklee wirken flohabweisend.

Wie verwende ich natürliche Mittel gegen Flöhe?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pflanzen, Kräuter und ätherische Öle gegen Flöhe einzusetzen. Beginne immer vorsichtig, denn manche Hunde können allergisch auf starke Kräuter wie Lavendel reagieren. Es ist sinnvoll, deinen Hund sowohl von innen als auch von außen widerstandsfähiger gegen Parasiten zu machen.

Flohbekämpfung von innen

Gute Ernährung sorgt für ein gesundes Fell. Wenn dein Hund ein passendes Futter mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen bekommt, ist der erste Schritt gemacht. Zusätzlich können folgende Ergänzungen helfen, die Haut gesund und flohresistent zu halten:

  • Flüssiges Silicium für starke Haare und elastische Haut
  • Lachsöl für die richtigen Omega-3-Fettsäuren
  • Biotin und Zink für eine starke Haut und schnelle Wundheilung

Kräuterergänzung gegen Flöhe

Kräuter, die laut Untersuchungen als Nahrungsergänzung wirksam sind und deinen Hund für Flöhe weniger attraktiv machen, sind unter anderem:

  • Rosmarin
  • Zitronenmelisse
  • Bockshornklee
  • Zitronengras

Eine Mischung verschiedener Kräuter ist oft am effektivsten. Verwende ein Kräuterpräparat am besten mehrere Monate hintereinander.

Sprays und Shampoos

Zur äußeren Flohbekämpfung kannst du ein Spray oder ein natürliches Flohhalsband nutzen. Mische z. B. Wasser mit einigen Tropfen ätherischem Öl (Eukalyptus, Pfefferminz, Rosmarin, Thymian oder Citronella) und fülle es in eine Sprühflasche. Besprühe deinen Hund – jedoch nicht am Kopf, da ätherische Öle die Schleimhäute reizen können. Du kannst deinen Hund auch mit normalem Hundeshampoo waschen und ein Glas Wasser mit Zitronensaft hinzufügen. Ein Gemisch aus gleichen Teilen Wasser und Essig wirkt ebenfalls gut gegen Flöhe und eignet sich für Kissen, Teppiche und Sofas.

Natürliches Flohhalsband

Für ein natürliches Flohhalsband kannst du ein Halstuch oder ein Stück Stoff mit ein paar Tropfen ätherischem Öl (Eukalyptus, Rosmarin oder Citronella) beträufeln. Binde das Tuch deinem Hund um den Hals. Wechsle das Tuch regelmäßig, da die Wirkung mit der Zeit nachlässt.

Öl für das Fell

Wenn du das Fell deines Hundes lieber einreibst statt einsprühst, kannst du auch Ölprodukte verwenden – z. B. Kokosöl für Haut und Haar. Das pflegt die Haut und wirkt gleichzeitig gegen Flöhe. Auch Produkte mit Neemöl können hilfreich sein.

Quellen

Lans, C., Turner, N. & Khan, T. Medicinal plant treatments for fleas and ear problems of cats and dogs in British Columbia, Canada. Parasitol Res 103, 889–898 (2008). https://doi.org/10.1007/s00436-008-1073-6

Fabien Moog, Gaetan Vetea Plichart, Jean-Louis Blua, Marie-Christine Cadiergues. Evaluation of a plant-based food supplement to control flea populations in dogs: A prospective double-blind randomized study. International Journal for Parasitology: Drugs and Drug Resistance, Volume 12, 2020, Pages 35-38, ISSN 2211-3207, https://doi.org/10.1016/j.ijpddr.2020.02.001

Auch interessant

Haut

Flöhe & Zecken

Medikamente können Nebenwirkungen verursachen. Das gilt auch für die chemischen Mittel, die wir oft zur Bekämpfung von Flöhen bei Hunden verwenden. Obwohl diese Flohbekämpfungsmittel oft wirksam gegen Flöhe und manchmal auch gegen Läuse und Zecken sind, können bei Hunden auch verschiedene negative Effekte durch diese chemischen Mittel auftreten.

Negative Nebenwirkungen der chemischen Flohbekämpfung bei Hunden

Medikamente können Nebenwirkungen verursachen. Das gilt auch für die chemischen Mittel, die wir oft zur Bekämpfung von Flöhen bei Hunden verwenden. Obwohl diese Flohbekämpfungsmittel oft wirksam gegen Flöhe und manchmal auch gegen Läuse und Zecken sind, können bei Hunden auch verschiedene negative Effekte durch diese chemischen Mittel auftreten.. Eine Spot-on-Behandlung oder ein Flohhalsband wirken auf Basis von Chemikalien. Einige davon sind für ihre giftige Wirkung bekannt, wie zum Beispiel Fipronil. Nebenwirkungen, die bei einer chemischen Flohbekämpfung auftreten können, sind: Erbrechen und Übelkeit Durchfall Übermäßiger Speichelfluss (nach dem Ablecken des Mittels) Juckreiz, kahle Stellen, Hautgeschwüre und Farbveränderungen im Fell Teilnahmslosigkeit Nervosität Neurologische Symptome wie Ataxie (verminderte Muskelkontrolle) oder Zi...

Flöhe & Zecken

Flöhe sind kleine, parasitäre Insekten, die auf dem Körper von Tieren wie Hunden leben. Sie ernähren sich von Blut und vermehren sich sehr schnell. Flöhe sind dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Sie haben keine Flügel, können aber sehr gut springen.

Was sind Flöhe und warum verursachen sie Juckreiz bei Hunden?

Flöhe sind kleine, parasitäre Insekten, die auf dem Körper von Tieren wie Hunden leben. Sie ernähren sich von Blut und vermehren sich sehr schnell. Flöhe sind dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Sie haben keine Flügel, können aber sehr gut springen.. Wenn dein Hund Flöhe hat, ist das nicht unbedingt ein Zeichen für schlechte Hygiene – es kann jedem passieren. Für deinen Hund sind Flöhe sehr unangenehm. Sie verursachen Juckreiz, eine gerötete Haut und manchmal auch allergische Reaktionen. Außerdem können Flöhe Krankheiten übertragen. Flöhe: ein „explosives“ Problem Flöhe ernähren sich vom Blut deines Hundes. Sie vermehren sich rasant und können schnell zu einer Plage werden. Weibliche Flöhe können Hunderte Eier legen, meist im Fell eines Tier...

Flöhe & Zecken

Flöhe: ein Kopfschmerzthema für jeden Hundebesitzer. Flöhe sind lästige Parasiten, die sich sehr schnell vermehren können. Sie können weit springen und sich im Haus ausbreiten, zum Beispiel in Sofa, Teppich oder Ecken und Ritzen. Es ist daher sehr wichtig, deinen Hund flohfrei zu halten. Aber wie macht man das am besten?

Wie hält man einen Hund flohfrei?

Flöhe: ein Kopfschmerzthema für jeden Hundebesitzer. Flöhe sind lästige Parasiten, die sich sehr schnell vermehren können. Sie können weit springen und sich im Haus ausbreiten, zum Beispiel in Sofa, Teppich oder Ecken und Ritzen. Es ist daher sehr wichtig, deinen Hund flohfrei zu halten. Aber wie macht man das am besten?. Der wichtigste Weg, Flöhe fernzuhalten, besteht darin, sicherzustellen, dass sie sich nicht auf deinem Hund ansiedeln können oder wollen. Vorbeugende Maßnahmen also! Dazu gehört auch eine regelmäßige Kontrolle deines Hundes, um zu sehen, ob er Flöhe hat. Wenn man rechtzeitig eingreift, kann man verhindern, dass sich die Flöhe weiter ausbreiten. Flohbekämpfungsmittel Es gibt sehr viele verschiedene Flohbekämpfungsmittel auf dem Markt: Spot-ons, Pipetten, Tropfen oder Flohhalsbänder. Diese Mittel...

Fragen? Frag HELTIE!

Suchst du nach Ratschlägen für deinen Hund oder dein Pferd? Oder möchtest du mehr über Erkrankungen oder Inhaltsstoffe erfahren? Kontaktiere gerne AskHELTIE, und wir helfen dir gerne weiter! .