Was sind Spurenelemente und welche Funktion haben sie?

Ein Hund benötigt täglich Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in seiner Ernährung. Spurenelemente—auch als Mikromineralien bekannt—werden nur in sehr kleinen Mengen benötigt. Wichtige Spurenelemente für Hunde sind Kupfer, Jod, Eisen, Mangan, Selen und Zink. Diese Stoffe sind in minimalen Mengen essenziell für die korrekte Körperfunktion.

Ernährung

17 August '25 3 Min Lesezeit

Kupfer

In den letzten Jahren wurden die Richtwerte für Kupfer in Hundefutter verschärft. In Europa gilt ein gesetzliches Maximum von 2,8 mg pro 100 g Trockenmasse. Kupfer ist beteiligt an vielen physiologischen Prozessen, zum Beispiel enzymatischen Reaktionen, der Bildung von Neurotransmittern, Kollagenproduktion und der Eisenaufnahme. Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss sollten vermieden werden. Die Kupferkonzentration im Körper hängt von der Aufnahme im Darm, der Ausscheidung und Wechselwirkungen mit anderen Nährstoffen ab. Bestimmte Rassen wie Labrador Retriever haben eine genetische Neigung zur Kupferansammlung in der Leber (kupferassoziierte Hepatose – CAH). Kupfermangel zeigt sich typischerweise durch Depigmentierung des Fells, reduzierte Fruchtbarkeit, geschwächtes Immunsystem und Bindegewebsprobleme. Kupfervergiftung (Überschuss) kann zu Leberfunktionsstörungen oder Hämolyse (Abbau roter Blutkörperchen) führen.

Jod

Jod ist wichtig für die Produktion von Schilddrüsenhormonen, welche Zellaktivität, Wachstum und Gehirnentwicklung steuern. Ein Mangel kann zu Schilddrüsenvergrößerung und Entwicklungsproblemen führen. Zu viel Jod kann jedoch ebenfalls Schilddrüsenstörungen auslösen. Daher ist auch hier eine gesetzliche Höchstmenge in Hundefutter festgelegt. Ohne komplettes Fertigfutter kann man den Bedarf mit Algenpräparaten ergänzen.

Eisen

Eisen ist ebenfalls ein wichtiges Spurenelement. Ein typisches Zeichen eines Mangels ist Anämie. Eisen ist natürlicherweise in Fleisch und Trinkwasser enthalten, sodass die meisten Hunde ausreichend versorgt sind. Bei vegetarisch ernährten Hunden sollte man jedoch achtsam sein. Blasse Schleimhäute und Müdigkeit können Hinweise auf einen Mangel sein—das können Sie beim Tierarzt durch eine Blutprobe testen lassen. Auch für Eisen gilt: zu viel ist ebenfalls schädlich.

Mangan

Mangan ist Bestandteil verschiedener Enzyme und spielt eine Rolle bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten und Aminosäuren, beim Knochenaufbau und Wachstum. Es kommt in Vollkornprodukten und grünen Gemüsen vor. Ein Manganmangel kann Hautprobleme, Knochenschwäche, Stoffwechselstörungen oder Bluthochdruck zur Folge haben.

Selen

Säugetiere, einschließlich Hunde, benötigen eine ausreichende – aber nicht zu hohe – Selenzufuhr für normale Körperfunktionen. Selen wirkt antioxidativ, unterstützt die Schilddrüse und ist wichtig für die DNA-Synthese. Hinweise deuten darauf hin, dass Selen auch bei der Krebsprävention eine Rolle spielt. Überschüssiges Selen ist giftig, kommt in der Natur selten vor. Allerdings kann ein Überangebot durch Kombination mehrerer selenhaltiger Futtermittel oder Ergänzungen auftreten, da Mindest- und Höchstmengen dicht beieinanderliegen. Junge Tiere im Wachstum haben einen höheren Bedarf. Mangelerscheinungen sind oft unspezifisch, können aber zu Fruchtbarkeitsproblemen oder langsamerer Genesung von Wurminfektionen führen.

Zink

Zink unterstützt zahlreiche Prozesse – unter anderem gesunde Haut und Fell, Immunsystem, Verdauung, Fruchtbarkeit, Wachstum, Entwicklung und Wundheilung. Studien zeigen, dass handelsübliches Hundefutter in der Regel nicht unter dem empfohlenen Mindestwert liegt, während selbst zubereitetes Futter häufiger zu Zinkmangel führt. Auch für Zink gibt es eine Höchstgrenze im Futter, die leider nicht immer von allen Herstellern eingehalten wird. Ein Übermaß kann nämlich nicht nur dem Hund schaden, sondern auch Umweltbelastung verursachen (Boden, Oberflächenwasser).

Quellen:

Laura A Amundson, Brent N Kirn, Erik J Swensson, Allison A Millican, George C Fahey. Copper metabolism and its implications for canine nutrition. Translational Animal Science, Volume 8, 2024, txad147, https://doi.org/10.1093/tas/txad147 https://academic.oup.com/tas/article/doi/10.1093/tas/txad147/7505317

Robert A. Wilson, Enrique G. Yanes, Robert J. Kemppainen. Iodine speciation in dog foods and treats by high performance liquid chromatography with inductively coupled plasma mass spectrometry detection. Journal of Chromatography B, Volume 1022, 2016. Pages 183-190, ISSN 1570-0232, https://doi.org/10.1016/j.jchromb.2016.04.002. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1570023216302124

J. H. Freeland-Graves, T. Y. Mousa, and N. Sanjeevi. Manganese in Health and Disease, ed. L. Costa and M. Aschner, The Royal Society of Chemistry, 2014, ch. 2, pp. 34-75. https://books.rsc.org/books/edited-volume/1880/chapter-abstract/2462894/Nutritional-Requirements-for-Manganese?redirectedFrom=fulltext

Zentrichová, V.; Pechová, A.; Kovaříková, S. Selenium and Dogs: A Systematic Review. Animals 2021, 11, 418. https://doi.org/10.3390/ani11020418 https://www.mdpi.com/2076-2615/11/2/418

Pereira, A.M.; Maia, M.R.G.; Fonseca, A.J.M.; Cabrita, A.R.J. Zinc in Dog Nutrition, Health and Disease: A Review. Animals 2021, 11, 978. https://doi.org/10.3390/ani11040978 https://www.mdpi.com/2076-2615/11/4/978

Auch interessant:

Haut

Wohlfahrt

Damit Haut und Fell Ihres Hundes gesund bleiben, damit sie ihre Schutzfunktion gegen negative äußere Einflüsse richtig erfüllen können, ist die richtige Ernährung wichtig. Einige Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, um die Haut richtig aufzubauen und sie widerstandsfähig zu halten.

Haut und Haare: wichtige Mineralien und Vitamine für Ihren Hund

Damit Haut und Fell Ihres Hundes gesund bleiben, damit sie ihre Schutzfunktion gegen negative äußere Einflüsse richtig erfüllen können, ist die richtige Ernährung wichtig. Einige Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, um die Haut richtig aufzubauen und sie widerstandsfähig zu halten.. Hunde haben regelmäßig Hautprobleme. Dazu zählen Ekzeme, Beulen, Juckreiz, Krusten, Schuppen und Infektionen. Hautprobleme können verschiedene Ursachen haben, wie Überempfindlichkeiten oder Parasiten. Daher ist es wichtig, herauszufinden, was genau dahintersteckt. Von innen heraus lösen Wenn Haut- oder Fellprobleme bei deinem Hund immer wieder auftreten, kann es sinnvoll sein, die Haut von innen heraus zu unterstützen. Das erreichst du durch hochwertige Ernährung und/oder ein Ergänzungsmittel mi...

Ernährung

Die Wissenschaft darüber, was Hunde genau über ihre Nahrung aufnehmen sollten, ist noch in Entwicklung. Wie viel Vitamine oder Mineralstoffe ein Hund braucht, hängt auch davon ab, ob er sich noch im Wachstum befindet oder wie aktiv er ist. Auch Rasse und Stresslevel spielen eine Rolle bei der Bedarfsmenge.

Was brauchen Hunde täglich an Vitaminen und Mineralstoffen?

Die Wissenschaft darüber, was Hunde genau über ihre Nahrung aufnehmen sollten, ist noch in Entwicklung. Wie viel Vitamine oder Mineralstoffe ein Hund braucht, hängt auch davon ab, ob er sich noch im Wachstum befindet oder wie aktiv er ist. Auch Rasse und Stresslevel spielen eine Rolle bei der Bedarfsmenge.. Einige Vitamine kann ein Hund selbst herstellen, andere müssen unbedingt über das Futter aufgenommen werden. Mehr dazu findest du in einem weiteren Artikel. Übersicht Vitamine und Mineralstoffe Um dir einen Anhaltspunkt zu geben, findest du hier eine Übersicht der mindestens empfohlenen Mengen in Alleinfuttermitteln für Hunde. Diese Werte sind nicht als unterste Grenze zu verstehen, geben aber einen guten Überblick über den aktuellen Wissensstand.Mindestens empfohlene Mengen verschiedener Stoffe...

Magnesium

Ernährung

Vitamin B12 ist ein wichtiger Nährstoff – sowohl für Hunde als auch für Menschen. Ein Mangel an B12 kann zu verschiedenen Beschwerden und gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst du mehr über Vitamin B12 und andere wichtige B-Vitamine.

Die Bedeutung von Vitamin B12 für Hunde

Vitamin B12 ist ein wichtiger Nährstoff – sowohl für Hunde als auch für Menschen. Ein Mangel an B12 kann zu verschiedenen Beschwerden und gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst du mehr über Vitamin B12 und andere wichtige B-Vitamine.. Vitamin B ist nicht ein einzelnes Vitamin, sondern eine Gruppe von wasserlöslichen Vitaminen, die unter anderem den Energiestoffwechsel, die Verdauung und das Nervensystem beeinflussen. B-Vitamine kommen in verschiedenen Lebensmitteln vor. Damit dein Hund genügend dieser wichtigen Vitamine bekommt, ist vor allem eine abwechslungsreiche und hochwertige Ernährung entscheidend. Mangelerscheinungen Ein Mangel an B-Vitaminen kann durch einseitige Ernährung oder minderwertiges Futter entstehen. Manchm...

Fragen? Frag HELTIE!

Suchst du nach Ratschlägen für deinen Hund oder dein Pferd? Oder möchtest du mehr über Erkrankungen oder Inhaltsstoffe erfahren? Kontaktiere gerne AskHELTIE, und wir helfen dir gerne weiter! .