Können Hunde die Autokrankheit überwinden?

Die Autokrankheit ist ein lästiges Problem bei Hunden. Viele Besitzer fragen sich daher, ob man etwas dagegen tun kann. Und... können Hunde tatsächlich an der Autokrankheit wachsen? Können Hunde an der Autokrankheit wachsen?

Krankheiten

22 April '25 1 Min Lesezeit

Das gilt besonders für junge Hunde und Welpen. Bei jungen Tieren hängt Reisekrankheit fast immer mit ihrer Entwicklung zusammen.

Gleichgewichtsorgan

Bei Welpen und jungen Hunden ist das Gleichgewichtsorgan im Innenohr noch in der Entwicklung, was zur Reisekrankheit beitragen kann. Mit zunehmendem Alter stabilisiert sich das Gleichgewichtssystem häufig, wodurch die Symptome der Reisekrankheit verschwinden können.

Wichtig: Gewöhnung

Aber… es ist wichtig, dem Hund während der Entwicklungsphase des Gleichgewichtsorgans positive Erfahrungen mit dem Autofahren zu ermöglichen. Wenn ein Hund negative Assoziationen entwickelt – etwa durch Unwohlsein oder Stress – kann dies zu einer anhaltenden Angst vor dem Autofahren führen, selbst wenn die körperliche Reisekrankheit bereits überwunden ist. Regelmäßiges Üben mit kurzen, ruhigen Fahrten und positiver Verstärkung (z. B. mit Leckerlis oder Lob) kann dabei sehr hilfreich sein.

Bleibt die Reisekrankheit bestehen?

Wenn die Reisekrankheit auch im Erwachsenenalter anhält, kann es sein, dass zusätzliche Unterstützung nötig ist – oder dass andere Ursachen dahinterstecken.

Es gibt spezielle Medikamente, zum Beispiel Reisetabletten für Hunde. Übelkeit und Erbrechen während der Autofahrt können aber auch andere Gründe haben. Daher ist es ratsam, bei anhaltender Reisekrankheit einen Tierarzt zu konsultieren.

Auch interessant:

Wohlfahrt

Als Hundebesitzer wollen Sie das Beste für Ihren vierbeinigen Freund, aber Autofahrten können eine Herausforderung sein. Manche Hunde fühlen sich während einer Autofahrt unwohl, werden krank oder sind gestresst. Liegt das an der Autokrankheit oder an Angstzuständen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen und Ihrem Hund helfen können.

Hat mein Hund die Autokrankheit oder hat er Angst vor dem Autofahren?

Als Hundebesitzer wollen Sie das Beste für Ihren vierbeinigen Freund, aber Autofahrten können eine Herausforderung sein. Manche Hunde fühlen sich während einer Autofahrt unwohl, werden krank oder sind gestresst. Liegt das an der Autokrankheit oder an Angstzuständen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen und Ihrem Hund helfen können.. Reisekrankheit bei Hunden Reisekrankheit wird durch ein gestörtes Gleichgewichtsgefühl verursacht und tritt häufig bei Welpen und jungen Hunden auf. Ihr Innenohr – in dem sich das Gleichgewichtsorgan befindet – ist noch nicht vollständig entwickelt. Typische Symptome der Reisekrankheit sind: Starkes Sabbern Erbrechen oder Würgen Sehr schläfrig und ruhig sein Lecken an den Lippen Angst vor dem Autofahren bei Hunden Angst vor dem Autofahren ist etwas anderes als Reisekrankheit. Die Angst vor dem A...

Wohlfahrt

Tipp 1 – Gewöhnung und Training Lassen Sie Ihren Hund schon als Welpen regelmäßig an das Autofahren gewöhnen. Beginnen Sie damit, dass der Hund nur im Auto sitzt, dann machen Sie zunächst kurze Fahrten und verlängern diese allmählich. Trainieren Sie Ihren Hund darauf, das Auto mit positiven Erlebnissen zu verknüpfen. Belohnen Sie ihn, wenn er ruhig im Auto sitzt, und machen Sie jede Fahrt zu einer positiven Erfahrung. Gutes Training und Gewöhnung können helfen, Stress und Angst zu reduzieren. Ei...

Fragen? Frag HELTIE!

Suchst du nach Ratschlägen für deinen Hund oder dein Pferd? Oder möchtest du mehr über Erkrankungen oder Inhaltsstoffe erfahren? Kontaktiere gerne AskHELTIE, und wir helfen dir gerne weiter! .