Können Hunde die Autokrankheit überwinden?
Die Autokrankheit ist ein lästiges Problem bei Hunden. Viele Besitzer fragen sich daher, ob man etwas dagegen tun kann. Und... können Hunde tatsächlich an der Autokrankheit wachsen? Können Hunde an der Autokrankheit wachsen?
Krankheiten

22 April '25 • 1 Min Lesezeit
Das gilt besonders für junge Hunde und Welpen. Bei jungen Tieren hängt Reisekrankheit fast immer mit ihrer Entwicklung zusammen.
Gleichgewichtsorgan
Bei Welpen und jungen Hunden ist das Gleichgewichtsorgan im Innenohr noch in der Entwicklung, was zur Reisekrankheit beitragen kann. Mit zunehmendem Alter stabilisiert sich das Gleichgewichtssystem häufig, wodurch die Symptome der Reisekrankheit verschwinden können.
Wichtig: Gewöhnung
Aber… es ist wichtig, dem Hund während der Entwicklungsphase des Gleichgewichtsorgans positive Erfahrungen mit dem Autofahren zu ermöglichen. Wenn ein Hund negative Assoziationen entwickelt – etwa durch Unwohlsein oder Stress – kann dies zu einer anhaltenden Angst vor dem Autofahren führen, selbst wenn die körperliche Reisekrankheit bereits überwunden ist. Regelmäßiges Üben mit kurzen, ruhigen Fahrten und positiver Verstärkung (z. B. mit Leckerlis oder Lob) kann dabei sehr hilfreich sein.
Bleibt die Reisekrankheit bestehen?
Wenn die Reisekrankheit auch im Erwachsenenalter anhält, kann es sein, dass zusätzliche Unterstützung nötig ist – oder dass andere Ursachen dahinterstecken.
Es gibt spezielle Medikamente, zum Beispiel Reisetabletten für Hunde. Übelkeit und Erbrechen während der Autofahrt können aber auch andere Gründe haben. Daher ist es ratsam, bei anhaltender Reisekrankheit einen Tierarzt zu konsultieren.