Sanddorn: eine enorme Kraftquelle für Pferde
Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist ein auffälliger Strauch mit leuchtend orangefarbenen Beeren, der natürlicherweise in Europa und Asien vorkommt. In der Pferdewelt wird Sanddorn immer häufiger als natürliche Kraftquelle eingesetzt – nicht nur wegen der Beeren, sondern auch wegen der Blätter und der Rinde. Jeder Teil der Pflanze enthält einzigartige Substanzen, die die Gesundheit, Vitalität und Widerstandskraft von Pferden auf unterschiedliche Weise unterstützen können. In diesem Blog schauen wir uns die besonderen Eigenschaften von Sanddorn und den Mehrwert der gesamten Pflanze genauer an.
Haut
Immunsystem
Sanddorn
20 November '25 • 3 Min Lesezeit
Die Kraft der Sanddornbeeren
Die orangefarbenen Beeren des Sanddorns gelten als eine der reichsten natürlichen Quellen für Vitamin C. Sie enthalten von Natur aus eine hohe Konzentration an Antioxidantien, darunter Vitamin E, Carotinoide und Flavonoide. Das macht die Sanddornbeere zu einem kraftvollen Verbündeten für:
-
Unterstützung des Immunsystems Die Kombination aus Antioxidantien hilft dem Körper, freie Radikale zu neutralisieren. Dadurch kann das Immunsystem von Pferden stärker auf äußere Herausforderungen reagieren.
-
Gesunde Haut und glänzendes Fell Die Beeren enthalten von Natur aus Omega-7, eine Fettsäure, die für die Erhaltung einer gesunden Hautbarriere bekannt ist. Dies kann zu einem glänzenden Fell, einer guten Hautkondition und einer optimalen Pflege empfindlicher Bereiche beitragen.
-
Verdauung und Darmflora Sanddornbeeren liefern Ballaststoffe und bioaktive Substanzen, die die Darmgesundheit unterstützen können, indem sie eine ausgewogene Darmflora fördern.
Sanddornblätter: ein unterschätzter Teil der Pflanze
Während die Beeren oft die meiste Aufmerksamkeit erhalten, sind die Blätter des Sanddorns ein ebenso wertvoller Bestandteil der Pflanze. Die Blätter enthalten eine andere Zusammensetzung von Antioxidantien, wie Polyphenole und Catechine, die spezifische Vorteile bieten:
-
Natürliche Unterstützung bei Entzündungsreaktionen Die Blätter sind für ihre mild entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Sie werden eingesetzt, wenn Pferde Unterstützung bei steifen Muskeln oder empfindlichen Gelenken benötigen.
-
Beruhigend für Magen und Darm Die weichen, gerbstoffreichen Blätter können zur Beruhigung der Magenschleimhaut und zur Unterstützung einer gesunden Verdauungsfunktion beitragen.
-
Gute Unterstützung für Sportpferde Dank der hohen Menge an Antioxidantien können die Blätter helfen, Abfallstoffe abzubauen, die während der Belastung entstehen – und so Sportpferde bei der Regeneration unterstützen.
Die Rinde: tiefe Unterstützung von innen
Die Rinde des Sanddornstrauchs ist möglicherweise der bemerkenswerteste Teil der Pflanze. Sie enthält einzigartige Lignane, komplexe Fasern und pflanzliche Bestandteile, die auf tiefere Prozesse im Körper wirken.
-
Unterstützung des Immunsystems auf zellulärer Ebene Stoffe aus der Rinde wurden auf ihre Fähigkeit hin untersucht, zelluläre Abwehrmechanismen zu aktivieren und zu unterstützen.
-
Unterstützung von Leber und Stoffwechsel Die Rinde ist für ihren positiven Einfluss auf die natürlichen Entgiftungsprozesse der Leber bekannt und kann zu einem gesunden Stoffwechsel beitragen.
-
Zusatzfasern für eine starke Darmtätigkeit Die groben Fasern der Rinde regen die Darmperistaltik an und fördern eine gesunde Verdauungsaktivität.
Warum die gesamte Pflanze mehr Kraft bietet als nur die Beeren
Wenn Beeren, Blätter und Rinde kombiniert werden, entsteht ein synergetischer Effekt. Das bedeutet, dass sich die Stoffe der verschiedenen Pflanzenteile gegenseitig verstärken: • Die Beeren liefern schnell wirkende Antioxidantien und essenzielle Fettsäuren. • Die Blätter sorgen für Ruhe, Balance und zusätzliche Polyphenole. • Die Rinde unterstützt tiefere Körperprozesse wie Stoffwechsel und Immunregulation. Gemeinsam bilden sie eine kraftvolle, natürliche Unterstützung für Pferde – für Vitalität, Widerstandskraft, Haut- und Fellkondition, Verdauung und allgemeines Gleichgewicht.
Für welche Pferde ist Sanddorn interessant?
Sanddorn ist vielseitig einsetzbar und wird häufig verwendet für: • Pferde, die zusätzliche Immununterstützung benötigen • Pferde mit Bedarf an Unterstützung von Haut, Fell oder empfindlichen Bereichen • Ältere Pferde, die von zusätzlichen Antioxidantien profitieren • Sportpferde, die sich nach Belastung schneller erholen sollen • Pferde, die Unterstützung bei der Verdauung benötigen
Fazit
Sanddorn ist weit mehr als ein schöner Strauch mit leuchtend orangefarbenen Beeren. Er ist eine echte Kraftquelle für Pferde – insbesondere, wenn die gesamte Pflanze genutzt wird. Beeren, Blätter und Rinde besitzen jeweils einzigartige Eigenschaften und ergänzen sich perfekt. Dank dieser breiten Wirkung wird Sanddorn immer beliebter als natürliche Unterstützung für die Pferdegesundheit.