Wie bekommen Hunde Würmer?
Als Hundebesitzer wissen Sie natürlich, dass Sie Ihren Hund regelmäßig entwurmen müssen. Sie wissen auch, dass Hunde, die Würmer haben, Verdauungsprobleme oder andere Beschwerden haben können. Aber woher kommen diese Würmer eigentlich?
Immunsystem
Krankheiten
Wohlfahrt

25 März '25 • 1 Min Lesezeit
Es gibt verschiedene Arten von Würmern, die bei Hunden vorkommen können. Diese Parasiten gelangen nicht alle auf die gleiche Weise in den Körper. Und auch eine gute Hygiene kann nicht vollständig verhindern, dass ein Hund Würmer bekommt. Meistens entstehen Wurminfektionen, weil der Hund winzige Wurmeier aufnimmt, indem er sich leckt oder am Boden schnüffelt. Einige Wurmarten werden durch stechende oder beißende Insekten wie Fliegen, Flöhe und Mücken übertragen.
Aufnahme von Wurmeiern
Hunde können Wurmeier aufnehmen, indem sie an infiziertem Boden oder dem Kot anderer Hunde oder Füchse schnüffeln. Die Wurmeier entwickeln sich dann im Darm des Hundes zu Würmern und können beispielsweise Durchfall verursachen. Spulwürmer und Peitschenwürmer werden auf diese Weise übertragen. Auch Muttermilch kann eine Quelle von Wurmeiern sein. Welpen können Hakenwürmer über infizierte Muttermilch aufnehmen. Diese Eier können jedoch auch über das Fell und die Haut eindringen oder durch Kontakt mit Fuchskot aufgenommen werden.
Lästige Parasiten
Andere bekannte Wurmarten bei Hunden werden durch Insekten übertragen. Bandwürmer werden beispielsweise durch Flöhe und Läuse verbreitet – allerdings nicht durch einen Biss, sondern wenn der Hund den Floh oder die Laus verschluckt, während er sich mit dem Maul kratzt. Herzwürmer hingegen werden durch Mückenstiche auf den Hund übertragen. Der Französische Herzwurm, der auch in Deutschland vorkommt, gelangt hingegen durch den Verzehr von Amphibien oder Schnecken in den Hundekörper.
Wurmprophylaxe ist wichtig
Wie du siehst, ist es fast unmöglich zu verhindern, dass ein Hund mit Würmern in Kontakt kommt. Die meisten Welpen werden sogar bereits mit einer Spulwurminfektion geboren, die sie von ihrer Mutter erhalten! Deshalb ist es sehr wichtig, Würmer bei Hunden zu bekämpfen und vorzubeugen. Welpen sollten regelmäßig entwurmt werden, und erwachsene Hunde sollten regelmäßig ein Mittel gegen Flöhe, Läuse und andere Parasiten auf das Fell bekommen. Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Hund möglichst nicht am Kot anderer Hunde oder Füchse schnüffelt.